Pfr. Johannes Albrecht
Tel. 07904 / 287
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten Pfarrbüro Großaltdorf:
Dienstag von 13.30 – 17.30 Uhr
Tel: 07907 / 326
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 08. Februar
10.30 Uhr Kinderchor
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am:
Sonntag, 09. 4. So. v. Passionsz.
10.30 Uhr Gottesdienst mal anderes in Großaltdorf
Die Predigt hält Werner Berr, Elops e.V.
Im Anschluss die Möglichkeit zur Segnung und zum Gebet
20.00 Uhr Abendgottesdienst in Lorenzenzimmen mit C. Lederer-Preiß und Team
und dem Posaunenchor
Das Opfer ist für die Diakonie bestimmt
Montag, 10. Februar
18.45 Uhr JugendGospelchor Move & Groove in Eckartshausen
20.00 Uhr Gospel Alive
Dienstag, 11. Februar
17.30 Uhr Gebetstreffen
18.30 – 21.00 Uhr Teeniekreis
Mittwoch, 12. Februar
15.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Eckartshausen
Donnerstag, 13. Februar
9.30 Uhr Eltern-Kind-Treff Rappelkiste
20.30 Uhr Posaunenchorprobe
Freitag, 14.Februar
17.00 – 20.00 Uhr Jungschar „Die bunten Smarties“
19.00 Uhr Konzert des Projektchors "Der Himmel kann warten" in der
ev. Kirche Großaltdorf (s.u.)
Samstag, 15. Februar
10.30 Uhr Kinderchor
Herzliche Einladung zum Konzert mit dem Projektchor „Der Himmel kann warten e.V.“
In der Evangelischen Kirche in Großaltdorf findet am Freitag, den 14. Februar 2025, das Benefizkonzert des neu gegründeten Projektchors „Der Himmel kann warten e.V.“ für den Verein Stilles Wunder e.V. statt.Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr. Das Konzert hat eine berührende Vorgeschichte, die vom Schicksal von Karl-Heinz Loske und seiner Frau Margit geprägt ist.
Sie musizieren für das Leben und möchten damit Angehörigen und Menschen in der letzten Phase einer schweren Erkrankung helfen. Der Projektchor „Der Himmel kann warten e.V.“ hat sich nach einem Schicksalsschlag gebildet, den ein Ehepaar aus Oberrot getroffen hat.
Neue Fenstergeschichten
In der neuen Runde Fenstergeschichten werden alttestamentliche Geschichten von Daniel erzählt. Die ersten drei Darstellungen handeln von Daniels Verschleppung nach Babylon, von der Ausbildung Daniels und seiner drei Freunde am Königshof und vom Traum des König Nebukadnezar.
Herzliche Einladung zum Betrachten der Darstellungen und zum Lesen der vielleicht nicht so bekannten Geschichten."