Pfr. Johannes Albrecht
Tel. 07904 / 287
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten Pfarrbüro Großaltdorf:
Dienstag von 13.30 – 17.30 Uhr
Tel: 07907 / 326
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 01. Februar
10.30 Uhr Kinderchor
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am:
Sonntag, 02. Februar lt. So. n. Epiph.
9.30 Uhr Gottesdienst in Lorenzenzimmern mit Präd. E. Hammer
10.30 Uhr Gottesdienst in Oberaspach mit Präd. F. Schulz
10.30 Uhr Gottesdienst mal anders in Eckartshausen
Montag, 03. Februar
18.45 Uhr JugendGospelchor Move & Groove in Eckartshausen
20.00 Uhr Gospel Alive
Dienstag, 04. Februar
14.00 Uhr Seniorenkreis (s.u.)
17.30 Uhr Gebetstreffen
18.30 – 21.00 Uhr Teeniekreis
Mittwoch, 05. Februar
Kein Konfirmandenunterricht
Donnerstag, 06. Februar
9.00 Uhr Frühstücksbegegnung im Gemeindehaus
9.30 Uhr Eltern-Kind-Treff Rappelkiste
20.30 Uhr Posaunenchorprobe
Freitag, 07.Februar
13.49 Uhr Abfahrt der Konfirmanden zum Bibel-Erlebnis-Haus nach Stuttgart
17.00 – 20.00 Uhr Jungschar „Die bunten Smarties“
Seniorenkreis
Herzliche Einladung am 4.02.2025 zum Seniorenkreis um 14.00 Uhr im Gemeindehaus zusammen mit den Landfrauen.
Thema: Reisebericht von Fritz Ulmer über Vietnam.
Herzliche Einladung zum Konzert mit dem Projektchor „Der Himmel kann warten e.V.“
In der Evangelischen Kirche in Großaltdorf findet am Freitag, den 14. Februar 2025, das Benefizkonzert des neu gegründeten Projektchors „Der Himmel kann warten e.V.“ für den Verein Stilles Wunder e.V. statt.
Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr. Das Konzert hat eine berührende Vorgeschichte, die vom Schicksal von Karl-Heinz Loske und seiner Frau Margit geprägt ist.
Sie musizieren für das Leben und möchten damit Angehörigen und Menschen in der letzten Phase einer schweren Erkrankung helfen. Der Projektchor „Der Himmel kann warten e.V.“ hat sich nach einem Schicksalsschlag gebildet, den ein Ehepaar aus Oberrot getroffen hat.